Veranstaltung: | Jahreshauptversammlung Bezirksrat Ruhr 2023 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 8.5. Wahl der*des Finanzer*in |
Antragsteller*in: | Sebastian Girrullis (KV Oberhausen) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 27.04.2023, 18:56 |
A7: Sebastian Girrullis
Selbstvorstellung
Liebe Freund*innen,
seit der letzten Vorstandswahl vor zwei Jahren, hat sich einiges getan - wir GRÜNE stehen in Regierungsverantwortung in Land und Bund. Dass eine Regierungsbeteiligung allerdings kein Selbstläufer ist, erleben wir derzeit beinahe täglich, aktuell vor allem in Berlin. Längst Verabredetes wird aus parteitaktischem Kalkül infrage gestellt und gezielte Desinformationskampagnen scheinen mittlerweile ein probates Mittel in der öffentlichen Debatte. Für uns GRÜNE bedeutet das, weiter beharrlich für unsere Überzeugung einzustehen und für die Zukunftsfähigkeit von Bund, Land und Kommunen auf allen Ebenen zu kämpfen.
Das gilt auch in meiner Heimatstadt Oberhausen: Dem geplanten Ausbau des Autobahnkreuzes, eine der "bedeutsamen Infrastrukturmaßnahmen", die beschleunigt werden sollen, müssten bei der Realisierung etwa 5.000 Bäume des Sterkrader Waldes weichen. In Zeiten der erlebbaren Klimakatastrophe wirkt ein solches Vorhaben ebenso aus der Zeit gefallen wie seine Fürsprecher*innen. Während die hiesige CDU ernsthaft noch versucht, einen positiven Effekt auf das Klima durch weniger Staus herbeizureden, ergibt sich die SPD in Krokodilstränen um die Bäume und schiebt den Lärmschutz vor, für ein Projekt, das sie im Kern befürwortet.
Dass ich mir die Frage danach, ob wohl die SPD oder die CDU die konservativere Partei im Ruhrgebiet ist, nicht zweifelsfrei beantworten kann, ist allein schon Antrieb genug, mich für zwei weitere Jahre als Bezirksschatzmeister zu bewerben. Ich möchte den Prozess zur Vorbereitung der nächsten Ruhrparlamentswahl mit euch gemeinsam gestalten. Dafür bringe ich meine haupt- und ehrenamtlichen Erfahrungen im kommunalpolitischen, organisatorischen und finanziellen Bereich gerne ein und freue mich über euer Vertrauen.
Denn eines steht fest: die Zeit der Stillstands-GroKo muss 2025 auch im Ruhrgebiet ein Ende haben damit wir die Uhren endlich auf Zukunft stellen!
Herzliche Grüße und Glück auf!
Euer Sebastian
Persönliches
Geboren 1985 in Oberhausen, verheiratet, zwei Kinder, Geschäftsstellenleiter GRÜNE Kreistagsfraktion Viersen
Politisches
Mitglied seit 2011, 2012-2014: Vorstandsmitglied KV Oberhausen, 2014-2018: Sprecher des KV Oberhausen, seit 2012: Sachkundiger Bürger in der Ratsfraktion Oberhausen, aktuell u.a.Sprecher im Jugendhilfeausschuss und Sozialausschuss, seit 2014: stellvertretender Bezirksbürgermeister von Oberhausen-Sterkrade, seit 2019:
Mitglied des Bezirksvorstands Ruhr - seit 2021 Bezirksschatzmeister
- Alter:
- 37
- Geschlecht:
- männlich
- Geburtsort:
- Oberhausen