Veranstaltung: | Jahreshauptversammlung Bezirksrat Ruhr 2023 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 3. Satzungsänderungsanträge |
Antragsteller*in: | BUNTGRÜN NRW (dort beschlossen am: 18.04.2023) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 19.04.2023, 00:19 |
A1: Satzungsänderungsantrag: Gilberte Raymonde Driesen, Melih Keser, Gönül Eğlence, Ilayda Bostancıeri, Björn Maue, Anna Di Bari, Christina Dimoudas
Antragstext
Füge bei §5 Bezirksvorstand einen neuen Absatz (5) ein, alt (5) und (6)
verschieben sich entsprechend:
§5 (5): Das Netzwerk BuntGrün NRW benennt ein Mitglied, das der Bezirksverband
kooptiert.
Begründung
Das Netzwerk BuntGrün NRW möchte sicherstellen, dass Entscheidungen der Partei auf einer umfassenden Perspektive basieren und somit eine wirklich inklusive und diverse Organisation geschaffen wird. Um dieses Ziel zu erreichen, schlagen wir eine Änderung der Satzung vor, die die Integration eines kooptierten Vorstandsmitglieds für Vielfaltsperspektiven aus antirassistischer Sicht vorsieht. Unser Bezirk ist gerade vorbildlich, was das Umsetzen des Vielfaltsstatuts angeht. Dies wäre ein weiterer und wichtiger Schritt die Strukturen vielfältiger und rassismussensibler zu gestalten.
Das kooptierte Vorstandsmitglied würde dem Vorstand fachkundige Beratung in Bezug auf antirassistische Themen und Entscheidungen geben und sicherstellen, dass diese Perspektive in den Entscheidungsprozessen der Partei angemessen berücksichtigt wird. Das kooptierte Mitglied würde auch aktiv darum bemüht sein, die Partei in ihrem Bestreben zu unterstützen, eine inklusive und diverse Umgebung zu schaffen und eine rassismuskritische politische Bildungsarbeit zu fördern
Kommentare