Liebe RuhrgebietsGRÜNE,
liebe Delegierte,
liebe Freund*innen,
hiermit laden wir euch herzlich zum nächsten Bezirksrat Ruhr am 02.05.2023 ab 19 Uhr ein. Die Sitzung findet in der Kreisgeschäftsstelle in Geldenkirchen statt. Ihr erreicht die Kreisgeschäftsstelle entweder fußläufig vom Hbf oder ab der U-Bahn-Station Heinrich-König-Platz.
Adresse:
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Gelsenkirchen
Ebertstraße 28
45879 Gelsenkirchen
Tel: 0176 43532783
Mail: kv@gruene-gelsenkirchen.de
Der inhaltliche Schwerpunkt des Bezirksrats wird die Europawahl im Jahr 2024 sein. Zudem stehen neben den üblichen Punkten wie Finanz- und Jahresbericht auch die Wahlen zum Vorstand an. Wir bitten euch, die kurzen schriftlichen Bewerbungen für eure Kandidaturen im Antragsgrün [1] einzureichen. Stimmberechtigt sind die vorab eingereichten, gemeldeten und bestätigten Delegierten des Bezirksverbands Ruhr.
Im Antragsgrün findet ihr auch alle notwendigen Dokumente und Informationen zum Bezirksrat:
[1] Antragsgrün
Der Vorschlag zur Tagesordnung:
1. Begrüßung/Formalia
2. Europawahl 2024 (mit MdEP Terry Reintke)
3. Aktuelle politische Lage
3.1 Berichte und Aktuelles
3.2 Gäste: Vorstellung BUNTGRÜN
4. Satzungsänderungsanträge (Siehe Antragsgrün)
5. Politischer Rechenschaftsbericht des Vorstandes
6. Bericht des Schatzmeisters/ Jahresabschluss 2022 (Siehe Antragsgrün)
7. Bericht der Rechnungsprüfer*innen
8. Entlastung des Vorstandes
9. Wahl des Vorstandes
9.1 Wahlprozedere
9.2 Wahl der Wahlkommission
9.3 Wahl der Vorsitzenden*
9.4 Wahl der*des Vorsitzenden
9.4 Wahl der*des Finanzer*in
9.5 Wahl der Beisitzerinnen*
9.6 Wahl der Beisitzer*innen
10. Wahl der Rechnungsprüfer*innen
11. Vorstellung des Haushaltsplanentwurfs 2023 und Beschluss des Haushalts (Siehe Antragsgrün)
12. Anträge (Siehe Antragsgrün)
13. Verschiedenes
Meldung von Delegierten:
Der Verteiler geht an alle gemeldeten Delegierten im Ruhrgebiet und an die Kreisgeschäftsstellen. Bitte gebt im Vertretungsfall die Einladung an die entsprechenden Ersatzdelegierten weiter. An die Kreisgeschäftsstellen hier nochmal die Bitte, die Einladung im Zweifelsfall nochmal an eure Delegierten weiterzuleiten.
Vielen Dank!
Verzicht auf Papierversand
Wir verzichten aus Umwelt- und Kostengründen auf einen generellen Papierversand aller Bewerbungen und Unterlagen. Die Unterlagen können aber gern in Papierform angefordert werden – ein Anruf oder eine kurze Mail an die Geschäftsführung reicht dafür.
Anträge
Satzungsänderungsanträge benötigen zur Annahme eine Mehrheit von 2/3.
Antragsgrün
https://bezirksratmai2023.antragsgruen.de/BezirksratMai2023?
Wir freuen uns auf euch!
Die Satzung als Grundlage findet ihr hier: https://gruene-ruhr.de/satzung/
Mit GRÜNEN Grüßen
Das Sprecherinnenteam
Daniela Schneckenburger und Irene Mihalic
i.A. Katrin Lögering
UPDATE zum Wahlprozedere:
Die Vorstellungszeit beträgt für Vorsitz 5 Minuten und für Schatzmeister*in und Beisitzer*innen 3 Min. Im Anschluss haben die Kandidat*innen weitere 2 Minuten Zeit, um Fragen zu beantworten.
Pro Bewerber*in können maximal 4 Fragen gestellt werden (2 quotierte, 2 offene).
Gewählt ist, wer im ersten oder zweiten Wahlgang eine absolute Mehrheit der Stimmen, im dritten Wahlgang eine einfache Mehrheit auf sich vereinen kann. Bei mehr Bewerber*innen als Plätzen sind diejenigen Personen gewählt, die die meisten Stimmen auf sich vereinen. Bei Stimmgleichheit bei mehr bewerber*innen als Plätzen wird ein neuer erster Wahlgang eröffnet.
Zu wählen ist ein Vorstand, der insgesamt bei 9 Plätzen quotiert ist.